Handsymbol heben

Wir ändern Überzeugungen, Einstellungen und Verhaltensweisen, um sexuelle Gewalt zu stoppen – Vor es passiert.

Was ist Prävention?

Sexuelle Übergriffe werden erst beendet, wenn Begehung stoppt. Die Primärprävention sexueller Übergriffe zielt darauf ab, sexuelle Gewalt zu stoppen, bevor sie eine Chance hat. Dies beinhaltet die Änderung von Überzeugungen, Werten und Normen, die Gewalt akzeptieren. Wir wissen, dass die wirksamsten Präventionsstrategien langfristig, tiefgreifend und in Partnerschaft mit der Gemeinschaft sind.

Ein wichtiger Rahmen für das Nachdenken über Primärprävention ist das Sozial-Ökologische Modell*, das von den Centers for Disease Control (CDC) entwickelt wurde. Dieser Rahmen zeigt uns, dass kein Mensch in einem Vakuum existiert. Vielmehr haben Individuen ihre eigenen Überzeugungen und Verhaltensweisen, aber Individuen existieren in Beziehung zu anderen Menschen. Diese Beziehungen existieren innerhalb von Gemeinschaften, und diese Gemeinschaften existieren innerhalb der größeren Gesellschaft.

Präventionsmodell

Die Forschung zeigt, dass es auf jeder Ebene des sozial-ökologischen Modells Risiko- und Schutzfaktoren gibt, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen oder verringern, dass jemand sexuelle Gewalt ausübt. Zu den Risikofaktoren gehören die Unfähigkeit des Einzelnen, sich in andere einzufühlen, Beziehungen, die durch körperlichen oder emotionalen Missbrauch gekennzeichnet sind, Gemeinschaften, die Gewalt tolerieren, und gesellschaftliche Normen, die Ungleichheit aufrechterhalten.

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie tun können, um sexuelle Übergriffe in Ihrer Welt zu verhindern. Sehen Sie sich unsere Ressourcen an für Eltern und Betreuer, Pädagogen, und Gemeindegruppen.

Junge Leute: Bitte schauen Sie bald wieder vorbei! Wir arbeiten an einer Seite mit Informationen und Ressourcen nur für Sie!

*(Dalhberg & Krug, 2002)

425.282.0324 — Ayuda en Español

Gratis und vertraulich / Llame de lunes a viernes 8.00 - 17.00 Uhr

Spende jetzt

888.998.6423 – 24/7-Ressourcenleitung

Kostenlos und vertraulich / Rufen Sie 24 Stunden am Tag um Hilfe oder Informationen an

Erhalten Sie Neuigkeiten von KCSARC

Melden Sie sich für unsere monatlichen E-News an, um Veranstaltungshinweise und andere Möglichkeiten zu erhalten, auf dem Laufenden zu bleiben und sich an unserer Arbeit zu beteiligen. Wir noch nie teilen Sie Ihre Informationen mit und Sie können sich jederzeit abmelden.

Bitte beachten Sie: Wir helfen, Spam zu reduzieren, indem wir alle Abonnements bestätigen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, achten Sie bitte auf eine E-Mail von KCSARC, in der Sie aufgefordert werden, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Sie müssen auf diese E-Mail antworten, bevor Sie zu unserer Liste hinzugefügt werden können.

Sie haben keine Bestätigungs-E-Mail erhalten? Sie befindet sich möglicherweise in Ihrem Junk-Ordner oder Gmail-Benutzer finden sie in Ihrem Promotions-Ordner. Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter externalrelations@kcsarc.org.