Feier der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft während der SAAPM
04.01.25 | Von Kate Krug-Garvey
Kategorie: CEO-Botschaft
Art: Blog
04.01.25 | Von Kate Krug-Garvey
Kategorie: CEO-Botschaft
Art: Blog
Zu Beginn des Monats der Aufklärung und Prävention sexueller Übergriffe werden wir an die tiefgreifenden Auswirkungen der jüngsten Maßnahmen und Anordnungen der Bundesregierung auf unsere Gemeinschaften erinnert. Dies ist eine besonders herausfordernde Zeit für Opfer sexueller Übergriffe, insbesondere in Transgender- und Einwanderergemeinschaften, die sich in ihrem Alltag zunehmend unsicher fühlen – sei es am Arbeitsplatz, in der Schule oder sogar bei der Inanspruchnahme wichtiger Unterstützungsdienste.
Für gemeinnützige Organisationen wie KCSARC vergrößert jede neue Anordnung die Unsicherheit, der wir gegenüberstehen, insbesondere da massive Kürzungen bei VOCA – einer wichtigen staatlichen Ressource – die Verfügbarkeit von Opferhilfediensten in King County und im gesamten Staat gefährden.
Dennoch sind wir Zeugen von etwas Außergewöhnlichem – der unerschütterlichen Widerstandsfähigkeit unserer Gemeinschaft.
Die Widerstandsfähigkeit unserer Gemeinschaft zeigte sich am 18. März deutlich, als sich über 600 Unterstützer zum 36. jährlichen BE LOUD-Frühstück des KCSARC versammelten. Diese Veranstaltung brachte nicht nur wichtige Mittel für Überlebendenhilfe und Präventionsprogramme ein, sondern zeigte auch die Kraft gemeinsamen Handelns.
Im Vorfeld des Monats der Aufklärung und Prävention sexueller Übergriffe kam unsere Community zusammen und teilte ihre Kraft durch Musik, als wir die Survivor Empowerment-Playlist erstellten. Mein persönlicher Beitrag zu dieser Playlist ist „True Colors“ von Cyndi Lauper, ein Song, von dem ich hoffe, dass er Überlebende dazu inspiriert, ihre Widerstandsfähigkeit zu ehren und die Schönheit ihres wahren Selbst zu erkennen. Indem wir unsere Lieder und Botschaften der Hoffnung teilen, haben wir einen Raum geschaffen, in dem sich Überlebende unterstützt, gestärkt und – am wichtigsten – nicht allein fühlen.
Unser Engagement für die Stärkung der Resilienz der Gemeinschaft ist in all unseren Programmen verankert. „A New Day“ beispielsweise vermittelt Eltern und Betreuern die notwendigen Werkzeuge, um die Genesung ihrer Kinder zu unterstützen. „Empowered Voices“ bietet Überlebenden eine Plattform, um ihre Geschichten zu teilen und so Gemeinschaften und politische Entscheidungsträger zu inspirieren. Unser Jugendbeirat gibt Jugendlichen, die sich für die Prävention sexueller Gewalt einsetzen, Gehör. Diese Gruppen fördern Verbundenheit, Selbstbestimmung und Resilienz – und geben Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Lassen Sie uns diesen Monat weiterhin Widerstandsfähigkeit und Gemeinschaftsstärke stärken. Informieren Sie sich über die Anzeichen von Grooming, indem Sie sich auf unsere Podcast oder durch die Mitgliedschaft in unserem Webinar am 8. April. Zeigen Sie Ihre Solidarität, indem Sie am heutigen Aktionstag teilnehmen – tragen Sie Blaugrün oder Ihren BE LOUD-Button, um wichtige Gespräche anzustoßen. Sie können auch unsere Survivor Empowerment-Playlist, und erkunden Sie die erhebenden Botschaften hinter jedem Songbeitrag.
Ihr Glaube an unsere gemeinsame Mission ist entscheidend, um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern. Gemeinsam werden wir weiterhin lautstark für Überlebende eintreten. Lassen Sie uns mit Hoffnung und Entschlossenheit voranschreiten, gestärkt durch unsere gemeinsame Widerstandsfähigkeit und unser unerschütterliches Engagement für eine Welt ohne sexuelle Gewalt.