Podcast
Das „Was-wäre-wenn“-Spiel baut Resilienz auf
07.22.21
Staffel 1, Folge 13 Was wäre, wenn Sie den Tag mit Ihrem Lieblingspromi verbringen könnten – wen würden Sie wählen? Das „Was wäre wenn?“ Das Spiel kann Eltern/Betreuern dabei helfen, Gespräche zu beginnen und starke Entscheidungsfähigkeiten aufzubauen, wenn Ihr Kind mit herausfordernden Problemen konfrontiert wird.
07.16.21
„Während sich das Land wieder öffnet und wir aus der Pandemie herauskommen, sollte eine seiner bleibenden Lektionen sein, dass es normal ist, um Hilfe zu bitten – ein Zeichen von Stärke, Hoffnung und Entschlossenheit – und wir uns und anderen in Zeiten, in denen Hilfe benötigt wird, Gnade schenken müssen .“ https://t.co/01ntiSH9oi

07.15.21
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass @nguyen_amanda, CEO und Gründer von @RiseNowUS, am Mittwoch, den 29. September um 12:00 Uhr bei unserer bevorstehenden Spendenaktion Drawing on Our Strength mit uns sprechen wird! Wir würden uns freuen, Sie (virtuell) dort zu sehen. Registrieren Sie sich noch heute: https://t.co/jpByQg4K4d https://t.co/lyJXOYFdWa
07.14.21
.@SenSchumer unterstützt diese Woche Bodenaktionen auf #VOCAFix! Stimmen Sie JA zur endgültigen Passage des vom Haus verabschiedeten VOCA Fix-Gesetzes, HR 1652, und stimmen Sie NEIN zum Änderungsantrag von Toomey, der das Gesetz töten würde. Gehen Sie nicht in die Pause und lassen Sie die Opfer von Verbrechen zurück!

07.14.21
Heute ist #VOCA-Aktionstag! Der Crime Victims Fund des Victim of Crime Act (VOCA) ist eine steuerfreie Finanzierungsquelle, die Dienstleister für Opfer von Straftaten wie uns unterstützt. Die Mittel schwanken jedes Jahr und befinden sich auf einem historischen Tiefstand. Wir brauchen den Senat, um diese Woche ein #VOCAFix aufzunehmen! https://t.co/zhhIeqbgep